• Tickets
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte finden
  • Auf Tour
  • Tour: Noga Erez
  • Zurück zur Ergebnisliste
Noga Erez

Teilen:

Noga Erez (ISR)

  • Indie Pop
  • Trip Hop
  • Synthie Pop
  • Elektro

Aktuelle Konzerte:

24.07.2025 (Do)

Vergangene Konzerte:

12.08.2017 (Sa) - 22.06.2024 (Sa)
Tickets kaufen
  • Band/Act
  • Aktuelle Konzerte/Touren
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Herkunft:

    Israel

    Kurzbeschreibung:

    Moves zu schweren Bass-Beats, begleitet von einem irritierend theatralischen Gesang aus dem Off.

    Info:

    Wer einen Blick auf die Welt haben will, wie sie ist, darf sich auch ganz weit von ihr entfernen, ganz hoch hinaus gehen. Auf ein Dach, das über der Stadt Tel Aviv liegt, beispielsweise. Dort sind Noga Erez und ihre beiden Mitstreiter im Video zum neuen Track "Toy" zu sehen - mit ihren Moves zu schweren Bass-Beats, begleitet von einem irritierend theatralischen Gesang aus dem Off, der vom Synthesizer stammen könnte (oder einem Synthesizer, der sich in der Oper verirrt hat). "Toy" ist die Ballade von der Macht, von Machtmissbrauch, von ungerechter Vererbbarkeit von Macht. Noga singt "I wear a crown, with my head down" aus der Perspektive des Mächtigen, der sich hat verbiegen lassen. Sein "Toy" tanzt jetzt den Untertanen auf der Nase herum, und Noga Erez gibt beiden ein paar Kicks mit den Springerstiefeln auf den Weg; das Video wurde am internationalen Frauentag 2017 veröffentlicht.Nach "Dance While You Shoot" und "Pity" ist "Toy" das dritte starke Statement, das die Künstlerin aus Tel Aviv im Vorlauf zu ihrem Debütalbum in die Welt setzt. "Mit der Musik habe ich mich an der Realität abgearbeitet, auf eine ganz natürliche Weise", sagt sie. "Ich kann das, was um mich herum passiert, nicht ignorieren." Damit meint die im Jahr 1990, nur ein paar Tage vor dem Beginn des Golfkrieges geborene Musikerin natürlich ihre Heimat Israel, die tägliche Gewalt und den Terror vor allem an den Grenzen. Wir hier sprechen vom "Nahostkonflikt", der eine gefühlte Ewigkeit zu unserem Tagesschauprogramm gehört, von Verstehen kann da keine Rede sein.Noga Erez veröffentlicht jetzt mit "Off The Radar" kein "Begleitbuch" zu diesem Konflikt, aber sie reflektiert ihre Situation in der politisch aufgeheizten Umgebung in vielen der 10 Tracks und 5 Interludes. Sie ist sich ihrer privilegierten Stellung bewusst - als Künstlerin in einer Stadt wie Tel Aviv, die sie als vergleichsweise liberal beschreibt. Man kann das jetzt nachhören in der brüchigen R'n'B-Ballade "Worth None" - in der Schilderung eines sehr persönlichen Moments. "Ich liege im Bett mit dem Gefühl von Sicherheit. So sicher und beschützt sind andere nicht. Ich kann glücklich sein, weil ich ein Dach über dem Kopf habe, was für andere nicht gilt", erzählt Noga Erez. "Der Song entstand aus einem schweren Schuldgefühl, das sich einstellt, wenn man vergleicht. Das ist ziemlich abgefuckt.""Dance While You Shoot" ist das Vorzeigestück aus dem Elektro&Bass-Repertoire der Künstlerin. Es geht um "unsere Abhängigkeit von einem politischen System, dem wir misstrauen", es rotiert auf einem schweren Bass- und Beat-Bumms, und wird von einem Video der jungen Londoner Kreativ-Filmer Zhang + Knight begleitet. Der Track sammelt in der englischsprachigen Presse schon Superlative ein: "innovativ", "explosiv", "die Kombination aus Musik und Visuals ist so gut wie unschlagbar". Wenn Noga Erez mit ihrer hypnotischen Stimme Schneisen in den wild mäandernden elektronischen Parcours schlägt (hier sind Vergleiche mit M.I.A. in ihren besten Jahren erlaubt), wenn diese Stimme sich gelayert und via Autotune noch ganz woanders hindreht, entstehenden diese paralysierenden Musiken, irgendwo in der Mitte zwischen dem schönen Lied und dessen Auflösung im Geräusch."Die Stimme ist mein erstes Instrument gewesen. Sie ist auch das intuitivste Instrument. Es hat aber lange gedauert, bis ich verstanden habe, was ich an einem Sänger mag und wie ich meine eigene Stimme finden kann." In diesem Prozess begleitet hat sie ihr heutiger musikalischer Partner und Co-Produzent Ori Rousso. "Seine Art Musik zu betrachten, veränderte mich auf radikale Weise. Mit ihm habe ich Unabhängigkeit und Partnerschaft kennen gelernt. Das scheinen zwei sich gegenüberstehende Dinge zu sein, in unserem Fall aber sind sie dasselbe.""Die Musik ist ihre weapon of choice", schrieb die SPEX zuletzt. Eigentlich immer schon - Noga Erez hat als Kind zu der Musik gesungen, die sie mitbekam, später Piano- und Gesangsunterricht genommen, sie war Background-Sängerin in der Indie-Folkband The Secret Sea und gründete zur selben Zeit ein Jazz-Trio, das sie heute als Teil ihres "Studiums" betrachtet. Ein Versuch, der ihr aber keine musikalische Heimat geben konnte. "Ich habe mit sehr vielen Dingen experimentiert, und viele unerwartete Dinge passierten dabei", sagt sie. Dabei lernte sie vor allem eines: "Ich wollte so unabhängig wie nur möglich in der Aufnahme und der Produktion sein.""Hear me no one/ sees me no one/ I'm off the radar". Die Selbstverortung an anderer Stelle auf dem Album. Noga Erez wird diese Lyrics bald korrigieren müssen. 2017 werden ihre messerscharfen Elektro-HipHop-Attacken und die quecksilbrigen Synthie-Pop Tracks auf großen Bühnen gespielt, sie trat bereits beim "SXSW" auf und ist für das "Primavera"-Festival in Barcelona gebucht. Sie hat den Moment gefunden, mit ihrer Musik rauszugehen und uns dahin mitzunehmen, wo Pop Glam wird und im selben Moment so weh tun kann. "Off The Radar" ist ein Dokument der Unabhängigkeit geworden, ein fulminantes Debüt, kraftvoll strahlend, heftig schmerzend und in jedem Moment auf dem Sprung, in eine andere, neue Bedeutung. Noga Erez wird uns dieses Jahr nicht mehr loslassen, sie definiert gerade ein Stück weit den Sound der Zeit inmitten von politischen Bestandsaufnahmen. (Text: Presseinfo)

    Mehr Infos:

    • Band/Artist Homepage

    Audio / Video

    Audio:

    • Bandcamp

    • 24Juli'25

      Donnerstag

      Feldkirch (A)

      Poolbar Festival


    Veranstalter-Info:

    • Noga Erez
      Wer einen Blick auf die Welt haben will, wie sie ist, darf sich auch ganz weit von ihr entfernen, ganz hoch hinaus gehen. Auf ein Dach, das über der Stadt Tel Aviv liegt, beispielsweise. Dort sind Noga Erez und ihre beiden Mitstreiter im Video zum neuen Track "Toy" zu sehen - mit ihren Moves zu schweren Bass-Beats, begleitet von einem irritierend theatralischen Gesang aus dem Off, der vom Synthesizer stammen könnte (oder einem Synthesizer, der sich in der Oper verirrt hat). "Toy" ist die Ballade von der Macht, von Machtmissbrauch, von ungerechter Vererbbarkeit von Macht. Noga singt "I wear a crown, with my head down" aus der Perspektive des Mächtigen, der sich hat verbiegen lassen. Sein "Toy" tanzt jetzt den Untertanen auf der Nase herum, und Noga Erez gibt beiden ein paar Kicks mit den Springerstiefeln auf den Weg; das Video wurde am internationalen Frauentag 2017 veröffentlicht.Nach "Dance While You Shoot" und "Pity" ist "Toy" das dritte starke Statement, das die Künstlerin aus Tel Aviv im Vorlauf zu ihrem Debütalbum in die Welt setzt. "Mit der Musik habe ich mich an der Realität abgearbeitet, auf eine ganz natürliche Weise", sagt sie. "Ich kann das, was um mich herum passiert, nicht ignorieren." Damit meint die im Jahr 1990, nur ein paar Tage vor dem Beginn des Golfkrieges geborene Musikerin natürlich ihre Heimat Israel, die tägliche Gewalt und den Terror vor allem an den Grenzen. Wir hier sprechen vom "Nahostkonflikt", der eine gefühlte Ewigkeit zu unserem Tagesschauprogramm gehört, von Verstehen kann da keine Rede sein.Noga Erez veröffentlicht jetzt mit "Off The Radar" kein "Begleitbuch" zu diesem Konflikt, aber sie reflektiert ihre Situation in der politisch aufgeheizten Umgebung in vielen der 10 Tracks und 5 Interludes. Sie ist sich ihrer privilegierten Stellung bewusst - als Künstlerin in einer Stadt wie Tel Aviv, die sie als vergleichsweise liberal beschreibt. Man kann das jetzt nachhören in der brüchigen R'n'B-Ballade "Worth None" - in der Schilderung eines sehr persönlichen Moments. "Ich liege im Bett mit dem Gefühl von Sicherheit. So sicher und beschützt sind andere nicht. Ich kann glücklich sein, weil ich ein Dach über dem Kopf habe, was für andere nicht gilt", erzählt Noga Erez. "Der Song entstand aus einem schweren Schuldgefühl, das sich einstellt, wenn man vergleicht. Das ist ziemlich abgefuckt.""Dance While You Shoot" ist das Vorzeigestück aus dem Elektro&Bass-Repertoire der Künstlerin. Es geht um "unsere Abhängigkeit von einem politischen System, dem wir misstrauen", es rotiert auf einem schweren Bass- und Beat-Bumms, und wird von einem Video der jungen Londoner Kreativ-Filmer Zhang + Knight begleitet. Der Track sammelt in der englischsprachigen Presse schon Superlative ein: "innovativ", "explosiv", "die Kombination aus Musik und Visuals ist so gut wie unschlagbar". Wenn Noga Erez mit ihrer hypnotischen Stimme Schneisen in den wild mäandernden elektronischen Parcours schlägt (hier sind Vergleiche mit M.I.A. in ihren besten Jahren erlaubt), wenn diese Stimme sich gelayert und via Autotune noch ganz woanders hindreht, entstehenden diese paralysierenden Musiken, irgendwo in der Mitte zwischen dem schönen Lied und dessen Auflösung im Geräusch."Die Stimme ist mein erstes Instrument gewesen. Sie ist auch das intuitivste Instrument. Es hat aber lange gedauert, bis ich verstanden habe, was ich an einem Sänger mag und wie ich meine eigene Stimme finden kann." In diesem Prozess begleitet hat sie ihr heutiger musikalischer Partner und Co-Produzent Ori Rousso. "Seine Art Musik zu betrachten, veränderte mich auf radikale Weise. Mit ihm habe ich Unabhängigkeit und Partnerschaft kennen gelernt. Das scheinen zwei sich gegenüberstehende Dinge zu sein, in unserem Fall aber sind sie dasselbe.""Die Musik ist ihre weapon of choice", schrieb die SPEX zuletzt. Eigentlich immer schon - Noga Erez hat als Kind zu der Musik gesungen, die sie mitbekam, später Piano- und Gesangsunterricht genommen, sie war Background-Sängerin in der Indie-Folkband The Secret Sea und gründete zur selben Zeit ein Jazz-Trio, das sie heute als Teil ihres "Studiums" betrachtet. Ein Versuch, der ihr aber keine musikalische Heimat geben konnte. "Ich habe mit sehr vielen Dingen experimentiert, und viele unerwartete Dinge passierten dabei", sagt sie. Dabei lernte sie vor allem eines: "Ich wollte so unabhängig wie nur möglich in der Aufnahme und der Produktion sein.""Hear me no one/ sees me no one/ I'm off the radar". Die Selbstverortung an anderer Stelle auf dem Album. Noga Erez wird diese Lyrics bald korrigieren müssen. 2017 werden ihre messerscharfen Elektro-HipHop-Attacken und die quecksilbrigen Synthie-Pop Tracks auf großen Bühnen gespielt, sie trat bereits beim "SXSW" auf und ist für das "Primavera"-Festival in Barcelona gebucht. Sie hat den Moment gefunden, mit ihrer Musik rauszugehen und uns dahin mitzunehmen, wo Pop Glam wird und im selben Moment so weh tun kann. "Off The Radar" ist ein Dokument der Unabhängigkeit geworden, ein fulminantes Debüt, kraftvoll strahlend, heftig schmerzend und in jedem Moment auf dem Sprung, in eine andere, neue Bedeutung. Noga Erez wird uns dieses Jahr nicht mehr loslassen, sie definiert gerade ein Stück weit den Sound der Zeit inmitten von politischen Bestandsaufnahmen. (Text: Presseinfo)
      Schließen

    Tourveranstalter:

    • Powerline Agency

    Tickets kaufen:

    • Eventim

    • 22Juni'24

      Samstag

      Neuhausen ob Eck (D)

      Southside Festival



    • 21Juni'24

      Freitag

      Scheeßel (D)

      Hurricane Festival



    • 20Aug.'23

      Sonntag

      Hamburg (D)

      MS Dockville Festival



    • 15Juli'23

      Samstag

      München (D)

      Olympiapark



    • 16Juni'23

      Freitag

      Mannheim (D)

      Maifeld Derby



    • 16Juni'23

      Freitag

      Berlin (D)

      cityslang33 Anniversary Festival



    • 16Aug.'22

      Dienstag

      Hamburg (D)

      Mojo Club



    • 15Aug.'22

      Montag

      Berlin (D)

      Heimathafen



    • 05Aug.'22

      Freitag

      Wiesbaden (D)

      Schlachthof



    • 04Aug.'22

      Donnerstag

      Erlangen (D)

      E-Werk



    • 03Aug.'22

      Mittwoch

      Leipzig (D)

      UT Connewitz



    • 30Juli'22

      Samstag

      Varel (D)

      Watt En Schlick Festival



    • 31Mai'22

      Dienstag

      Köln (D)

      Luxor



    • 31Aug.'19

      Samstag

      Köln (D)

      At the B-Sites (silent) Festival



    • 21Juni'19

      Freitag

      Augsburg (D)

      Modular Festival



    • 21Sep.'18

      Freitag

      Hamburg (D)

      Reeperbahn Festival



    • 18Aug.'18

      Samstag

      Storkow (D)

      alinæ lumr Festival



    • 17Aug.'18

      Freitag

      Berlin (D)

      Pop Kultur Festival



    • 05Aug.'18

      Sonntag

      Varel (D)

      Watt En Schlick Festival



    • 03Aug.'18

      Freitag

      Diepholz (D)

      Appletree Garden Festival



    • 29Juni'18

      Freitag

      Chemnitz (D)

      Kosmonaut Festival



    • 28Juni'18

      Donnerstag

      Lärz (D)

      Fusion Festival



    • 07Dez.'17

      Donnerstag

      Wien (A)

      Fluc



    • 05Dez.'17

      Dienstag

      Düdingen (CH)

      Bad Bonn



    • 04Dez.'17

      Montag

      Zürich (CH)

      Papiersaal



    • 02Dez.'17

      Samstag

      München (D)

      PULS Festival - München



    • 01Dez.'17

      Freitag

      Erlangen (D)

      PULS Festival - Erlangen



    • 30Nov.'17

      Donnerstag

      Heidelberg (D)

      Karlstorbahnhof



    • 29Nov.'17

      Mittwoch

      Hamburg (D)

      Uebel&Gefährlich / Turmzimmer



    • 28Nov.'17

      Dienstag

      Berlin (D)

      Berghain Kantine



    • 25Aug.'17

      Freitag

      Zürich (CH)

      Zürich Open Air



    • 12Aug.'17

      Samstag

      Berlin (D)

      Acud


MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

Album-Reviews Konzert-Magazin Live-Tipps Miscellanea Tour der Woche Tourstarts

POP FRONTAL

  • Datenschutz­erklärung
  • Content-Broking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Konzerte eintragen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Tourdaten/Konzerte
  • Tour/Konzert-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Facebook

MAGAZIN-ARCHIV (2003-2020)

  • Album-Reviews
  • Live-Tipps
  • Miscellanea
  • Tour der Woche
  • Tourstarts
© POP FRONTAL, 2003-2023
  • Start
  • Konzerte finden
    • Berlin
    • Bremen
    • Frankfurt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich
    • Alle Städte
  • Festivals
    • Alle Festivals
    • Deutschland – PLZ 0
    • Deutschland – PLZ 1
    • Deutschland – PLZ 2
    • Deutschland – PLZ 3
    • Deutschland – PLZ 4
    • Deutschland – PLZ 5
    • Deutschland – PLZ 6
    • Deutschland – PLZ 7
    • Deutschland – PLZ 8
    • Deutschland – PLZ 9
    • Österreich
    • Schweiz
  • Auf Tour
    • Alle Touren
    • Rock
    • Pop
    • Alternative
    • Hip Hop
    • Elektro
    • Jazz
    • Tour/Konzert-Archiv
  • Konzerte eintragen
Type to search or hit ESC to close
Passwort vergessen?

Vergessenes Passwort

Abbrechen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}